Erforschen, Experimentieren, Messen
Arbeitest du gerne mit Formeln? Forscht du gerne in der Natur?
AbsolventInnen der Naturwissenschaften sind in allen Branchen gefragt. Physik, Chemie, Biologie – das sind die Klassiker in den Naturwissenschaften. Doch auch Teilgebiete wie die Astronomie, Geografie und Umweltwissenschaften wie Geologie oder Agrarwissenschaften bzw. Nanowissenschaften gehören dazu. Eine naturwissenschaftliche Ausbildung umfasst von Umweltchemie über Material- oder Lebensmittelforschung bis hin zur Medizin viele interessante Themenbereiche.
- Ida hat medizinische und pharmazeutische Biotechnologie studiert und ist Qualitätsmanagerin in einem analytischen LaborAndrea Pirecki2023-11-15T07:50:25+01:00Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.Akzeptieren
- Victoria und Blanka besuchen das BORG Güssing im naturwissenschaftlichen Zweig und lieben ExperimenteAndrea Pirecki2023-11-15T07:51:54+01:00Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.Akzeptieren
- Stefan stellt in vielen Arbeitsschritten Wirkstoffe für Arzneimittel her. Fero absolviert begeistert ihre Lehre als Labortechnikerin mit dem Hauptmodul Chemie.Andrea Pirecki2023-02-21T13:37:53+01:00Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.Akzeptieren
- Marie und Lena analysieren, forschen und messen im Bereich Labordiagnostik im KrankenhausAndrea Pirecki2022-05-04T14:24:04+02:00Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.Akzeptieren
- Ela erforscht die Hinterlassenschaften von Menschen und produziert daraus neues Wissen und ErkenntnisseAndrea Pirecki2021-03-19T16:19:20+01:00Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.Akzeptieren
- Samira will als Wildtierökologin und Rangerin die Natur im Seewinkel erklären, erhalten und erforschen.Andrea Pirecki2021-03-19T16:21:10+01:00Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.Akzeptieren
- Marlene nutzt und verwaltet natürliche Ressourcen als BiodiversitätsexpertinAndrea Pirecki2021-03-16T14:23:57+01:00Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.Akzeptieren
Beispiele für Berufsbilder
- Aktuarin
- Akustikerin
- Archäologin
- Astronomin
- Astrophysikerin
- Atomphysikerin
- Biophysikerin
- Bioverfahrenstechnikerin
- Chemie-Informatikerin
- Chemieverfahrenstechniker*in
- Chemieverfahrenstechnikerin
- Chemikerin
- Chemikerin – Organische Chemie
- Clinical Monitor
- Destillateurin
- Erdölchemikerin
- Experimentalphysikerin
- Fahrzeugtechnikerin
- Farbchemikerin
- Genetikerin
- Geologin
- Geophysikerin – Angewandte Geophysik
- Kristallografin
- Kunststofftechnikerin
- Kybernetikerin
- Labortechnikerin – Hauptmodul Chemie
- Landschaftsökologin
- Lasertechnologin
- Lehre Labortechnikerin
- Lokführerin
- Meteorologin
- Mikrobiologin
- Molekularbiologin
- Montangeologin
- Ökologin
- Ozeanografin
- Paläontologin
- Schülerin NAWI-Zweig Borg Güssing
- Theoretische Physikerin
- Tissue Engineer
- Toxikologin
- Waldmanagerin/Landschaftsmanagerin